Strandkörbe am Strand
Logo Ahoi Ostfriesland

Das Magazin für Emden und Ostfriesland

Beispielseiten aus unserem Ahoi-Magazin

In Emden, der Krummhörn, an den Küstenorten von Norddeich bis nach Wilhelmshaven und im Binnenland wird Ahoi Ostfriesland gelesen. Mit spannenden Artikeln aus der eigenen Redaktion bietet Ahoi Ostfriesland dem Leser hochwertige Unterhaltung, Wissenswertes, kreative Ideen und praktische Tipps.

Zusätzlich enthält jede Ausgabe eine Übersicht aktueller Veranstaltungen, jahreszeitlich passende Rezepte, Rätsel und vieles mehr.

Mit seinen Themenspecials bietet unser frisches Magazin das perfekte Umfeld für Ihre Werbebotschaft. Mit uns erreichen Sie Ihre Zielgruppe in einem redaktionell wie optisch ansprechenden Medium.

Seil an Anleger

Hier gibt es das Ahoi Magazin

Das Magazin liegt kostenlos an ausgewählten Hotspots in Emden und ganz Ostfriesland aus:

  • Tourist-Informationen und touristische Leistungsträger
  • Hotels, Restaurants, Cafés, Bistros
  • Galerien, Museen
  • Banken, Sparkassen und Versicherungsmakler
  • Ärzte, Apotheken, Wellness- und Physiopraxen
  • Autohäuser

Auch online ist das Magazin verfügbar.

Sie möchten unser Magazin gerne bei sich auslegen?
Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns an: ahoi@druckkontor-emden.de

Die Personen hinter der Kulisse

Vorschaubild für Kontakte

Susanne Rüst

– Chefredaktion, Grafik –
Telefon +49 (0) 4921 58918-17

Vorschaubild für Kontakte

Carmen Einnolf-Gronewold

– Redaktion –
Telefon +49 (0) 4921 58918-14

Vorschaubild für Kontakte

Martin Schumacher

– Inhaber Druckkontor Emden –
Telefon +49 (0) 4921 58918-13

Wenn Sie auch Lust haben, für unser Magazin zu schreiben, uns im Anzeigenverkauf unterstützen möchten oder das Magazin verteilen möchten, schreiben Sie uns gerne an.

Das Magazin

Ausgabe 2/2024

Themen:

  • Feste feiern: Matjestage, Filmfest & Co.
  • Campingurlaub mal anders
  • Im Interview: Michael Thien

Ausgabe 1/2024

Themen:

  • Radfahren in Ostfrieslands Frühling
  • Künstliche Intelligenz verstehen
  • Ostern weltweit
Cover der Ausgabe Ahoi Emden 4/2023

Ausgabe 4/2023

Themen:

  • Unterwegs auf Weihnachtsmärkten
  • Interview mit Klaus-Peter Wolf
  • Kunstvolle Einblicke

Ausgabe 3/2023

Themen:

  • Abenteuer Norwegen
  • 21. Ritterspiele in Dornum
  • Museumsnacht in Emden
Cover der Ausgabe Ahoi Emden 2/2023

Ausgabe 2/2023

Themen:

  • Filmkunst zum Anfassen
  • 32. Emder Matjestage
  • Nachhaltig einkaufen
Cover der Ausgabe Ahoi Emden 1/2023

Ausgabe 1/2023

Themen:

  • Prima Klima – Nachhaltig leben
  • Ein Hauch von Hollywood (Teil 2)
  • Fit in den Frühling
Cover der Ausgabe Ahoi Emden 1/2022

Ausgabe 1/2022

Themen:

  • Zwischen Hafenluft
    und Weihnachtsduft
  • Ein Hauch von Hollywood (Teil 1)
  • Warm durch den Winter

Lesen Sie die neuesten Beiträge in unserem Blog:

  • Zwischen Lesereisen und Weihnachtsmärkten
    Klaus-Peter Wolf nimmt uns mit auf eine Reise hinter die Kulissen seiner Lesereise und seiner literarischen Welt. Erfahren Sie, wie er Humor und Tiefgang in seinen Krimis vereint und die Seelen der Leser immer wieder zu berühren weiß. Entdecken Sie sein neuestes Werk „Der Weihnachtsmann-Killer“ und seine ganz persönliche Sicht auf die Weihnachtszeit.
  • Weihnachtsmärkte in der Region
    Bild: Freepik Weihnachtsmärkte Wir haben für Sie eine Liste von Weihnachtsmärkten in der Region zusammen gestellt. Kleinere Weihnachtsmärkte, die nur an einzelnen Tagen stattfinden, haben wir unten nach Wochenende sortiert. Aufgrund der Vielzahl an Märkten, kann es natürlich sein, dass wir den ein oder anderen Markt vergessen haben. Wir freuen uns dann über eine Nachricht von Ihnen, um den Markt in unserer Übersicht zu ergänzen. 27.11. – 30.12. Mo-Mi 10:00 – 20:00 UhrDo-Sa 10:00 – 22:00 UhrSo 11:00 – 20:00 Uhr Auricher WeihnachtszauberOrt: Marktplatz und Innenstadt, Aurich 27.11. – 23.12. 10:00 – 18:00 Uhr Weihnachten in der Leeraner AltstadtOrt: Brunnen-… Weihnachtsmärkte in der Region weiterlesen
  • Weihnachtlicher Zauber am Ratsdelft
    Der Emder Engelkemarkt öffnet seine Pforten und mit ihm zieht ein betörender Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die winterliche Luft. Tausende von funkelnden Lichtern verwandeln den Emder Stadtgarten in ein zauberhaftes Wunderland, während die Vorfreude auf Weihnachten in der Seehafenstadt Einzug hält.
  • Das Tiny Observatorium auf Tour
    Das Tiny Observatorium zieht weiter zum Jade InnovationsZentrum in Wilhelmshaven. Ab dem 11. November ist es jeweils dienstags und samstags ab 19 Uhr geöffnet. Bei geeignetem Wetter können Besucher einen Blick ins All werfen, bei bewölktem Himmel kann das Tiny Observatorium besichtigt werden. Außerdem werden samstags ab 17 Uhr verschiedene Vorträge angeboten. Weitere Termine für Schulklassen oder Gruppen können beim Astronomischen Verein Wilhelmshaven-Friesland e.V. angefragt werden. Ausführliche Informationen zu jedem Termin finden sich auf der Website des Vereins:www.astronomie-whv-fri.de Zusätzlich findet am 18. November ab 15 Uhr eine Informations- und Jubiläumsveranstaltung des Astronomie Netzwerks Weser-Ems (ANWE) statt. Das Netzwerk besteht aus… Das Tiny Observatorium auf Tour weiterlesen
  • In einem Meer von Blüten
    Das Blütenfest in Wiesmoor steht vor der 71. Ausgabe und wird auch dieses Jahr wieder ein Erlebnis für Bewohner und Gäste der Stadt. Vom 31.08. bis zum 04.09. verwandelt sich Wiesmoor in eine farbenfrohe und lebendige Oase, wenn zahlreiche Korsowagen und Staffeleien in der Stadt mit Dahlienblüten geschmückt werden.
  • Wiedereröffnung Bunkermuseum
    In der Holzsägerstraße befindet sich eines der interessantesten Emder Gebäude: das Bunkermuseum. Das Antlitz des über 70 Jahre alten Betonklotzes verändert sich derzeit massiv. Der Bunker wird für den Brandschutz umgebaut. Grund genug, mehr über die spektakulären Arbeiten und die Geschichte des Museums zu erfahren.