Weihnachtlicher Zauber am Ratsdelft

am

Das Ratsdelft im Frost. Foto: Sabrina Enderle-Kleb
Es ist ein seltener Anblick, den Emder Ratsdelft zur Weihnachtszeit in Eis und Schnee gehüllt zu sehen. Meist verschwindet der Zauber bereits mit den ersten Sonnenstrahlen. Da lohnt sich das frühe Aufstehen. Foto: Sabrina Enderle-Kleb

Der Emder Engelkemarkt öffnet seine Pforten und mit ihm zieht ein betörender Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln durch die winterliche Luft. Tausende von funkelnden Lichtern verwandeln den Emder Stadtgarten in ein zauberhaftes Wunderland, während die Vorfreude auf Weihnachten in der Seehafenstadt Einzug hält.

Mitten im Herzen der Stadt erwartet die Besucher auch dieses Jahr wieder ein kleines, feines Weihnachtsdorf vor der malerischen Kulisse des Emder Rathauses und des idyllischen Ratsdelfts. Hier kann man die Vorweihnachtszeit bei weihnachtlichen Klängen und einem wärmenden Glas Glühwein oder Punsch in vollen Zügen genießen. Dazu locken herzhafte Köstlichkeiten und süße Versuchungen. Das Herzstück des Weihnachtsmarkts, die majestätische Glühweinpyramide und die lievevoll weihnachtlich dekorierten Hütten laden zum gemütlichen Beisammensein ein.

Auch die vor Anker liegenden Schiffe im Ratsdelft erstrahlen festlich und bieten einen warmen Rückzugsort bei Grog und Punsch. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung. Täglich treten verschiedene Musikgruppen und Chöre auf und zaubern eine weihnachtliche Atmosphäre. Die Kleinsten können eine Runde im Kinderkarussell drehen oder das bezaubernde Krippenspiel bestaunen.

Ab dem 1. Dezember besucht der Weihnachtsmann täglich um 17 Uhr den Markt und bringt Geschenke für die Kleinen. Am 2. Dezember legt der holländische Sinterklaas gegen 14:00 Uhr mit seinem Schiff am Hafentor an und verteilt gemeinsam mit seinen Helfern süße Leckereien an die Kinder.

Der Emder Engelkemarkt öffnet seine Pforten täglich von 11 bis 20 Uhr, freitags und samstags sogar bis 21 Uhr. Wer vor dem Weihnachtsshopping noch eine Runde durch die Geschäfte bummeln möchte, hat an den vier Adventssamstagen die Möglichkeit, entspannt einzukaufen, da viele Geschäfte länger geöffnet sind.

Eine stimmungsvolle Weihnachtszeit erwartet Besucher und Einheimische gleichermaßen – ein wahrer Engelkemarkt voller magischer Momente und festlicher Traditionen.

Stimmungsvolle Hütten erwarten Besucher und laden zum Verweilen ein. Foto: Sabrina Enderle-Kleb
Stimmungsvolle Hütten erwarten Besucher und laden zum Verweilen ein. Foto: Sabrina Enderle-Kleb

Neueste Beiträge

  • Klaus-Peter Wolf, Foto: Wolfgang Weßling

    Zwischen Lesereisen und Weihnachtsmärkten

  • Weihnachtsmärkte in der Region

  • Das Ratsdelft im Frost. Foto: Sabrina Enderle-Kleb

    Weihnachtlicher Zauber am Ratsdelft